Rat Rig Community [Unofficial]

RRC

Rat Rig Community [Unofficial]

Join the community to ask questions about Rat Rig Community [Unofficial] and get answers from other members.

Join

ratos-support

fix-my-print

fix-my-printer

fix-my-resonance

fix-my-mesh

german-support

BTT Smart Filamentsensor V2.0 und Z Nachstellung nach Bettmesh

Hallo zusammen. Ich habe mir einen BTT Filamentsensor gekauft und installiert. laut BTT soll das der Code sein der in der Printer.cfg eingefügt werden soll:...

Part-Fan 100% beim Starten des Druckers

Hi, ich habe das Problem das beim anschalten des Druckers der 4028 Lüfter mit 100% dreht bis der Drucker vollständig hochgefahren ist. Sobald der Drucker startklar ist schaltet sich der Lüfter ab und verhält sich normal. Ich kann ihn dann ganz normal ansteuern. Es handelt sich um einen Vcore4 400 Hybrid frisch aufgebaut, daher gehe ich mal von einem Fehler bei meinen RatOS Einstellungen und habe entsprechenden Screenshot angehangen....
No description

Orca SLicer Fan Settings - nix verstehn ...

Ich blick bei den fan settings immer noch nicht durch. Min fan speed sthreshold ... max fan speed threshold ... In Super Slicer war das einfacher Gibt's da irgendwo eine Doku für Schwerbegriffliche wie mich ??...

Temperatur Problem nach Update 2.1 an Z2 Motor / Treiber

Hallo liebe Community, nach der Neuinstallation auf RatOS2.1 habe ich ein Problem mit dem Motor / Treiber Z2 im Log steht Übertemperatur. Alle Treiber haben vorher noch funktioniert. Im Homing und Z-Tilt funktioniert auch alles sehr gut. Aber beim Druck oder Beacon Calibrate wird ein Fehler produziert. Macht es wohl Sinn die werkseitigen Parameter zu ändern und den Strom zu senken? Hat jemand eine Idee Danke im vorraus....
No description

BLTouch failed to raise probe

Habe gerade den BLtouch getestet wie in der Klipperdokumentation empfohlen und da hat alles geklappt. Ist ein echter BLtouch, Servo hängt an PB6 und Sensor an PB7, alles über den RatOS Konfigurator eingerichtet. Beim Homing/G28 spuckt Klipper mir aber diese Fehlermeldung aus. Weiß jemand woran es liegt?...

RatOS 2.0.2 + Manta M8P V1.0 + CM4 mit eMMC | ratos.local nicht aufrufbar

Ich versuche leider ohne Erfolg RatOS 2.0.2 auf Manta M8P V1.0 + CM4 mit eMMC über USB zu installieren. Dies funktioniert soweit ohne Fehlermeldungen. Anschließend Board ausgeschaltet, den Boot Modus zurückgesetzt (2 Mini Schalter auf OFF), Board eingeschaltet, mehrere Minuten gewartet bis ich die URL http://ratos.local/configure?step=1 aufgerufen habe = Nicht erreichbar! In der Fritzbox wird jedoch das Board mit dem Namen ratos und einer IP angezeigt. IP Im Browser abrufen zeigt den selben Fehler an. Einfach ratos.local aufrufen ebenfalls....

extrusionsprobleme

Servus leute, seit dem Umbau auf LDO Extruder und Rapido Hotend hab ich extrusionsprobleme. Davor war ein LGX Lite extruder und ein Dragon UHF drin, lief alles super gut. Ich hatte davor schon ein Benchy das gar keine schichthaftung und löchriges infill hatte. Ich dachte es liegt am Bowden aber dem war nich so. ...
No description

build plate Abweichung

Hallo Leute habe ein Problem bei meimem gantry. Ich habe die heightmap Kalibrierung gemacht und habe es auf 0.175 hinbekommen, dann habe ich BEACON_CREATE_SCAN_COMPENSATION_MESH BED_TEMP=85 gemacht weil ich einen starken gantry twist habe und jetzt komme ich auch eine Abweichung von 0.5? Was ist mein Problem und was kann ich dagegen machen? Wird mit der spezifischen Build Plate Kalibrierung das alles ausgeglichen beim Drucken?...
No description

Home Position nach Update verändert.

Hallo liebe Community, nun hab ich bestimmt seit einem halben Jahr mein V-core 500 nicht mehr verwendet. Und habe nun alle Updates installiert. Soweit alles okay. Wenn man das Homing aller Achsen durchführt, funktioniert das auch. Aber dadurch dass die Beacon oder das Rat OS ein Update erhielt. Habe ich nun komische Fehler. Die Home Position ist nun nicht mehr in der Mitte des Druckbetts, sondern links, vorne. Sowie die Fahrweise, vermutlich wegen der Contact Neuheit. Hat irgendwer ein ähnliches...
No description

END_PRINT und Folge-G-Code vertragen sich nicht.

Folgendes Problem: Nachdem der Druck fertig ist, soll der Pi runter gefahren werden und Tasmota schaltet dann den Drucker komplett stromlos. So weit so gut, das funktioniert, wenn ich die END_PRINT entsprechend anpasse und mein: ```[gcode_macro POWER_OFF_PRINTER_NOW]...
No description

first layer Probleme

Hallo zusammen Ich habe ein massives first Layer Problem. Ich konnte noch nicht einmal drucken seit ich den Drucker habe. Ich lasse den Drucker immer 30-60 vorheizen das dann auch alles stabil ist. ...
No description

Belt Tensioning VC3.1 200

Moin zusammen, ich verzweifle jetzt seit mindestens 3 Tagen am weideraufbau meines Druckers, konkret bekomme ich die Belts nicht sauber eingestellt. Ich habe nun gerade eben nochmal alles komplett auf gemacht und versuche von vorne zu beginnen. ...
No description

Leds Verbauen Problem

Guten Abend, Ich wollte gerade bei meinem V core 3 mit ratos 2.1rc2 die Leds von Vector3D verbauen und komme gerade bei der Software einstellung nicht weiter. Eine neue LED.cfg datei hab ich eröffnet und Folgendes eingetragen bild 1. Leider wird mir dieser fehler angezeigt bild2....
No description

Led verbauen V core 3 3.1

Hallo, Ich wollte mir die Leds Bei Ratrig von Vector3D bestellen um meinen V Core 3.1 mal etwas licht zu verpassen. Oder gibts eine empfehlung für andere bessere und günstigere Leds? Leider hab ich überhaupt keine ahnung ob ich diese direkt am octopus board v1.1 anschließen kann und wie steuer ich das ganze dann? Hab im klipperscreen noch keine möglichkeit gesehen diese dann an und auszuschalten....

Ratrig Toolhead Toolboard

Hallo, Kann man am toolhead toolboard auch einen 12v lüfter fürs hotend anschließen oder ist der steckplatz nur für einen 24v lüfter vorgesehen? Der 4028iger lüfter hat ja auch 12v wenn ich mich nicht verguckt habe im BOM. Ratrig liefert ja einen 24v lüfter zum Hotend kühlen wenn man sich den v core 4 bestellt, hab die lüfter jetzt aber nicht dazu genommen. Weil ich noch einen sunon lüfter mit 12v hier liegen habe und mir auch einen anderen 4028 lüfter besorgen wollte bin ich mir jetzt etwas unsicher. Oder kann man auf dem toolboard wie auf dem octopus board einfach die jumper umstecken und schon läuft der lüfteranschluss mit 12v?...

Y-Endstop immer getriggert

Hallo Leude, ich habe heute die Firmware neu aufgesetzt auf meinem V3.1 . Ich habe das Problem das der Y-Endstop immer getriggert bleibt. Endstop ist richtig verkabelt laut bild und in der Printer.cfg ist der Physikalische Endstop aktiv...

X-Achse schief

Hallo Leute✌🏽 Ich haben meinen V-Core 3.1 ne neue Achse und einen neuen Toolhead verpasst. Jetzt wollte ich händisch mal homen und sehe das er den Y-Endstop nicht betätigt da meine X-Achse schief ist um ganze 5mm....
No description

First layer Probleme - Düse wandert immer Richtung Druckbett

Hallo zusammen, vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen. Ich besitze einen V-Core 4 500 Hybrid und bin grundsätzlich happy. Er druckt prinzipiell hervorragend, aber ich habe massive Probleme mit dem first layer. Permanent driftet meine Düse Richtung Druckbett. Ich muss ständig nach oben korrigieren. Auf den Bildern sieht man, dass er nahezu perfekt anfängt, und dann recht schnell immer näher ans Druckbett fährt. Bei jedem Absatz, den man sieht, habe ich manuell hochkorrigieren müssen. Über...
No description

Fluidd auf RatOS 2.0x und 2.1 installieren (WIP!)

Noch mal der Hinweis: Diese Anleitung ist nur vorab. Das Projekt ist noch Work in progress! 1. ssh in den pi (über Telnet oder Konsole) 2. Kopieren der mainsail nginx config...
No description

Orbiter Filament Sensor auf Octopus

Hallo zusammen, ich habe das Problem, dass der Orbiter Filament Sensor jedes Mal, wenn ich den Drucker neu starte (Stromlos, oder FW reset) das Unload macro ausführt, was nicht gewünscht ist. @Helge Keck meinte, es könnte mit dem dem Pull-up Resistor zu tun haben, aber leider hat das nicht zum Erfolg geführt. Vielleicht hat jemand das auch so im Einsatz, oder kennt sich besser aus als ich, dass er mir einen Tipp geben kann, wie ich das richtig konfigurieren kann. Details:...