Toolhead Fan an, wenn er aus sein sollte

Moin, Ich hab bei meinem V-Core 4 das Problem, dass der Toolhead Fan genau das Gegenteil tut, von dem was er soll. Bei einem Sollwert von 0% läuft er auf voller Leistung und umgekehrt. Ich habe schon gelesen, dass sich das Problem beheben lässt, wenn man ein ! vor die Pinbezeichnung setzt. Aber wenn ich das mache bekomme ich eine Error-Meldung. Kann mir da jemand weiterhelfen?
No description
28 Replies
kiniad.
kiniad.2w ago
Hi, so schwer zu sagen, wie sieht denn die zugehörige Config aus? Die Fan-PIN's müssten eigentlich auf toolboard_t0:PA0 oder toolboard_t0:PA1 lauten, wenn es der Ratrig-Standard ist.
Rabiatus
RabiatusOP2w ago
Also ich hab das von Ratrig vorconfigurerte Kit. Und in der RatOs.cfg gibt es zwei Stellen, an denen der Pin für den Toolheadlüfter. Einmal für das Toolboard, an dem es eben PA0, PA1 oder PA2 ist und einmal für die MCU, die wiederum einfach auf das Toolboard verweist. Diese Fehlermeldung "Invalid Pin alias !'xyz' " kommt, wenn ich das ! im Toolhead Bereich setzte, als auch wenn ich das im MCU Bereich setzte . Ich kann morgen mal Screenshots von meinen .cfg Dateien schicken, wenn das irgendwie hilft
kiniad.
kiniad.2w ago
Welcher Fan ist es jetzt genau, etwa der partcooling FAN? Hier gibt es ja die Möglichkeit mit den Heater Pins den VC4 beim Booten zum Schweigen zu bringen, hast du diese Configuration? hier gibt es nämlich den PA2:
No description
kiniad.
kiniad.2w ago
Nirgends gibt es aber dort ein mit "!" invertierten Pin. Ist es übrigens ein VC4 CoreXY, Hybrid oder Idex?
Rabiatus
RabiatusOP2w ago
Also. Ich habe die CoreXY Variante. Der Lüfter, um dem es mir geht ist dieser hier:
No description
Rabiatus
RabiatusOP2w ago
Der steckt, wie nach Anleitung, an diesem Steckplatz auf dem Toolboard
No description
Rabiatus
RabiatusOP2w ago
Wobei es sich nach Pin Out um den Pin PA2 handelt
No description
Rabiatus
RabiatusOP2w ago
In den originalen .cfg Dateien ist nirgendwo ein ! vor dem Pinnamen eingetragen. Die oben dargestellte Fehlermeldung bekomme ich, wenn ich versuche den invertiert laufenden Lüfter zu fixen, indem ich den dazugehörigen Pin in der .cfg Datei invertiere Die Absätze in der RatOS.cfg sehen bei mir so aus:
Rabiatus
RabiatusOP2w ago
der Absatz für die MCU:
No description
Rabiatus
RabiatusOP2w ago
der Absatz für das Toolboard:
No description
kiniad.
kiniad.2w ago
Hmm, diese Config habe ich auch, allerdings sieht das pinout so aus, hier ist es PA1: https://github.com/bigtreetech/EBB/blob/master/EBB%20CAN%20V1.1%20and%20V1.2%20(STM32G0B1)/EBB42%20CAN%20V1.1%20and%20V1.2/Hardware/EBB42%20CAN%20V1.1%26V1.2-PIN.png Am besten vielleich nochmal die Ratrig-Config durchführen, und genau darauf achten, welcher Toolboard-Typ verbaut ist und genau diesen auswählen.
GitHub
EBB/EBB CAN V1.1 and V1.2 (STM32G0B1)/EBB42 CAN V1.1 and V1.2/Hardw...
Contribute to bigtreetech/EBB development by creating an account on GitHub.
Rabiatus
RabiatusOP2w ago
Bei mir stand da auch zuerst PA1 und ich hab das dann auf PA2 geändert, aufgrund des Pinouts, das ich gefunden habe. Aber auch wenn der Pin PA1 ist, besteht das gleiche Problem
kiniad.
kiniad.2w ago
Laut der Ratrig-Config wird der Hotend fan ja auch über ein PWM Signal gesteuert, da hilft dann ein Invertieren auch nichts. Zum Verständnis: Bei dir läuft der Fan also dauernd, wenn des Hotend kalt ist. Der Fan stoppt hingegen, wenn das Hotend über 50°C aufgeheizt wird? Irgendetwas muss im Ratrig Configurator falsch konfiguriert sein, oder es gibt ein Hardware-Defekt. Vielleicht mal den FAN1/PA0 mit FAN2/PA1 tauschen und schauen, oder der Fehler wandert. Ansonsten habe ich auch langsam keine Erklärung mehr.
No description
Rabiatus
RabiatusOP2w ago
Genau. Bei ungefähr 50°C schaltet der Lüfter aus
Rabiatus
RabiatusOP2w ago
Wenn ich die Pins in der cfg ändere und den Stecker tausche reagiert der Lüfter auf diesen Schieberegler
No description
kiniad.
kiniad.2w ago
und geht dann beim Schieberegler auf 100% an oder aus?
Rabiatus
RabiatusOP2w ago
ne, da macht er, was er soll also 0% aus, 100% an
kiniad.
kiniad.2w ago
und wenn das Hotend hochgeheizt wird, gehen dann die lauten Partcooling Fans an oder aus?
Rabiatus
RabiatusOP2w ago
der hat jetzt auch bei <50°C angeschaltet also meinen Partcooling Fan muss ich noch tauschen, der ist save kaputt. Der neue ist aber schon in der Post. Deswegen musste ich gerade den Hotend Fan hin und her stecken
kiniad.
kiniad.2w ago
seltsam, verstehe ich jetzt nicht, wenn die Pins und die Stecker getauscht sind, sollte der Toolhead Fan weiterhin auf die Hotend-Temperatur reagieren und der Part-Fan auf den Schieberegler
Rabiatus
RabiatusOP2w ago
also eigentlich hat es nichts geändert, wenn ich die RatOS.cfg geändert habe
kiniad.
kiniad.2w ago
Sieht alles irgendwie nach einem Config Fehler aus, am besten alles nochmal im Ratos-Konfigurator prüfen, wenn nicht schon geschehen
Rabiatus
RabiatusOP2w ago
Da könnte vielleicht der Fehler liegen
No description
kiniad.
kiniad.2w ago
Ja, das richtige Toolboard zu wählen, ist wichtig, und es muss bei der Erstinstallation auch die Firmware des Toolboards über den Konfigurator neu geflasht werden, ist das bei dir passiert?
Rabiatus
RabiatusOP2w ago
Puh, Erstinstallation ist schon eine Weile her. Hab den mitte November aufgebaut, hatte denn ein paar Probleme und komme aus Zeitgründen erst jetzt dazu, die alle zu beheben Ich meine aber, dass ich beim ersten mal, im setup wizard eine neue Firmware auf das board gezogen habe
kiniad.
kiniad.2w ago
Okay, wenn man den Konfigurator nochmal ausführt, prüft RatOS auch das Toolboard und sagt einem dann, ob es aktualisiert werden muss, dass geht natürlich nur wenn das richtige Toolboard gewählt und erkannt wurde.
kiniad.
kiniad.2w ago
No description
Rabiatus
RabiatusOP2w ago
Ich weiß auf jeden Fall, dass er das Toolboard mal erkannt hatte. Ansonsten könnte man ja auch gar nicht den setup wizard abschießen Und ich weiß, dass ich bei der ersten Configuration keine Fehlermeldungen mehr am Ende hatte Wobei ich jetzt vor ein paar Tagen einmal alle verfügbaren Updates gezogen habe, als ich angefangen habe, Fehler zu fixen

Did you find this page helpful?