G_Code Einrichtung Orbiter Smart Sensor (Filament Sensor)

Hay Leute und vor ab danke für eure Hilfe!:chefkiss: ich habe einen Orbiter Smart sensor zu gelegt und wollte ihn jetzt voll einrichten. Allerdings verstehe ich das mit der Gcode einrichtung nicht so wirklich und beim versuch es zu machen kommen fehler. (füge die Fehler unten ein) Meine Config für den Sensor:
No description
12 Replies
Poseidonix | Petro
hier die Sensor Config
kiniad.
kiniad.2w ago
Ist das Problem noch aktuell? Hier stimmt etwas nicht: press_gcode: [gcode_macro T0] (Fehlt wohl ein Zeilenumbruch)
Poseidonix | Petro
ja noch aktuell, ich schau gleich rein, ob das hilft nach dem Zeilen umbruch Option 'gcode' in section 'gcode_macro T0' must be specified Once the underlying issue is corrected, use the "RESTART" command to reload the config and restart the host software. Printer is halted
kiniad.
kiniad.2w ago
Ich habe die Config mal getestet, bei mir muss es "toolboard_t0" heißen, nicht nur "toolboard", dann wird die oben genannte Config akzeptiert. Keine Ahnung, ob das wegen IDEX (Ich habe den V-Core 4 IDEX) so ist, oder immer generell toolboard_t0 lauten muss. Hier ist mal meine Config (Für IDEX, ohne Idex muss der t1-Teil entsprechend weg)
Poseidonix | Petro
ist wegen dem Idex da muss du sagen welcher sensor für welches toolhead ist es ist noch fehler drin Unknown command:"_ON_FILAMENT_SENSOR_BUTTON_PRESSED" 17:41 Unknown command:"_ON_FILAMENT_SENSOR_BUTTON_PRESSED"
kiniad.
kiniad.2w ago
seltsam, ohne TOOHEAD=0: Error evaluating 'gcode_macro _ON_FILAMENT_SENSOR_BUTTON_PRESSED:gcode': jinja2.exceptions.UndefinedError: 'dict object' has no attribute 'TOOLHEAD' _ON_FILAMENT_SENSOR_BUTTON_PRESSED TOOLHEAD=0 funktioniert aber Ist es etwa nicht RatOS v2.1 , sondern eine ältere Version? Ich habe v2.1.0-RC3-26-g33980992e und bei mir funktioniert die obige Config einwandfrei.
Poseidonix | Petro
ohh grade gesehe das ich ratos 2.0.2 auf meinen v3.1 habe da liegt wohl der hund begraben Soo scheint jetzt wohl zu gehen mit dem Sensor, allerdings geht seid der Umstellung auf Ratos 2.1 der hotend Lüfter nicht mehr🙃
Poseidonix | Petro
das scheint bei mir etwas zu spacken, habe das filament nur eingeführt und er hats eingezogen und wieder ausgspuckt
No description
kiniad.
kiniad.6d ago
Ist der Smart Sensor angeschlossen, so wie hier an 12C?: https://www.printables.com/model/1073413-guide-ratrig-v-core-4-smart-filament-sensor-spacer Sonst noch mal mit der dort angegebenen Config versuchen, allerdings funktioniert da der Button nicht. Du kannst auch nochmal vorher ein "ENABLE_DEBUG" ausführen, vielleicht sieht man dann den Grund.
Printables.com
[Guide] Ratrig V-core-4 Smart Filament Sensor + Spacer Fittings by ...
Orbiter Smart Filament Sensor is fitting really good for the RatRig V-Core-4. This is a possible guide. | Download free 3D printable STL models
Poseidonix | Petro
Ich schaue mal später rein, hab den Sensor aus der Config mal raus geworfen. Der hat zwei mal zu stopps geführt innerhalb 3 Minuten. Anscheinend würde das Filament nicht nicht eingezogen werden, der Sensor blinkt auch jetzt öfters gelb
kiniad.
kiniad.6d ago
Ja, das mit dem gelb blinken hatte ich auch. Der Sensor scheint sehr empfindlich zu sein. Ich brauchte diese Führung, damit war das Problem behoben: https://www.printables.com/model/1080617-rat-rig-v-core-4-ptfe-tube-support-for-smart-senso
Printables.com
Rat Rig V-Core 4 PTFE tube support for Smart Sensor for Orbiter v2 ...
A way to keep the PTFE tube straighter and reduce false positives tangle detections. | Download free 3D printable STL models
Poseidonix | Petro
danke dir, ich drucke es morgen mal aus, grade sind alle drucker belegt, ich hoffe daran liegt es

Did you find this page helpful?